Ideal für schwer zugängliche Untergründe mit hohen Transportlasten!

Bei Bauprojekten außerhalb befestigter Infrastruktur, wie z.B. bei der Errichtung von Windkraftanlagen, Solarparks oder Sende- und Hochspannungsmasten, ist es häufig problematisch, eine reibungslose und witterungsunabhängige Versorgung der jeweiligen Baustelle zu gewährleisten, die Eingriffe in die Natur jedoch minimiert werden. Oftmals müssen häufig erst aufwendige Baustraßen errichtet werden, um die engen Zeitpläne bei solchen Projekten nicht durch Witterungseinflüsse zu gefährden bzw. um den Kran- und Schwertransportfahrzeugen überhaupt erst die Fahrt zum gewünschten Einsatzort zu ermöglichen. Dies bedeutet umfangreiche Wegebaumaßnahmen, im Rahmen derer zunächst oftmals massive Rodungen und Erdbewegungen durchgeführt werden müssen.
Diese Umweltbelastung wird durch unsere Transportplattform mit Raupenfahrwerk wesentlich verringert, da das Raupenfahrwerk den Boden aufgrund des geringen Bodendrucks weit weniger belasten als Räder bei gleicher Last und es können größere Steigungen bewältigt werden, sodass der Wegeneubau reduziert wird.
Einsatzgebiete:
Energieversorgungseinrichtungen
Windkraft / Windpark
Solarparks
Freileitungsbau / Mobilfunk- / Sende- Hochspannungsmasten - Brückenbauten
Errichtung von Freizeitanlagen (z. B. beim Bau von Seilbahnen oder Skiliften, als Zubringer vormontierter/kompletter Moduleinheiten) => reduziert die Bauzeit und entlastet die Umwelt in erheblichem Maße.
Nutzung als Fahrgestell für Aufbauten aller Art bis 100.000 kg Eigengewicht (z. B. Forschungsstation, Laboreinrichtung, Werkstattanlagen, Brückenbauten, Waschtrommel, Brecheranlagen, Asphaltieranlage, Aggregate, Transformatoren und Generatoren, Spezialtransporte, Luft- und Raumfahrtransporte, Aufbauten für Windkraftanlagen)
Umsetzen von Trafostationen
Materialzubringer auf unwegsamen Gelände (z. B. Wald, Wiesen, Schnee, Sand, uvm.)
mobile Schwerlastplattform als Alternative zum Einsatz konventioneller Modultransporte (SPMTs) bei schwierigen topografischen Gegebenheiten
Pipelinebau
FOTOS
EXPOSE
Transport-Fahrgestell mit Raupenfahrwerk (DE) PDF-Download (Deutsch)
ANSPRECHPARTNER SPRECHEN SIE MIT UNSEREN SPEZIALISTEN.
Tel.: +49 (0) 8337 / 74 24 5-0
E-Mail: bau@hoermann-verwertungen.de
Das Raupenfahrwerk ist Teil einer kompletten Forschungsstation: